• Mein Weg
  • Mein Team
  • FÜR MENSCHEN
    • Heilkräuter
    • Tierkommunikation
    • Reiki
  • FÜR HUNDE
    • Reiki
    • Ernährung
    • Heilkräuter
  • Impressum
"Es ist unglaublich, wie viel Kraft die Seele dem Körper zu verleihen vermag." Wilhelm von Humboldt (dt. Gelehrter)

Was versteht man unter Reiki?
Der Begriff „Reiki“ stammt aus dem japanischen und wurde im 19. Jahrhundert von Dr. Mikao Usui wieder entdeckt. Übersetzt bedeutet es so viel wie „universelle Lebensenergie“. Ich nehme diese Energie auf und lasse sie durch meine Hände fließen. Durch sanftes Auflegen der Hände ermöglicht diese uralte, fernöstliche Entspannungsmethode es, diese Energie fließen zu lassen. Ein Körper, der ausreichend und harmonisch von Lebensenergie durchströmt wird, erfreut sich körperlich, emotional und geistig bester Gesundheit. Reiki aktiviert zudem die Selbstheilungskräfte und wirkt entspannend.

Was bewirkt Reiki?
Reiki wirkt sowohl auf körperlicher als auch auf emotionaler und mentaler Ebene. Es kann einerseits schmerzlindernd und heilungsunterstützend im Krankheitsfalle wirken. Andererseits kann durch die Tiefenentspannung während der Behandlung Stress abgebaut und so bestehende Blockaden gelöst werden.

Für welche Hunde ist Reiki geeignet?
Es wird vor allem bei Verdauungsproblemen, Verspannungen oder zur Unterstützung der Wundheilung angewendet. Besonders unruhige, unkonzentrierte oder ängstliche Hunde sprechen gut auf Reiki an. Gerade hier trägt Reiki maßgeblich zur Entspannung bei. Durch sanftes Auflagen der Hände kann man die "Schwachstellen" leicht erfühlen. Meist zeigen die Hunde regelrecht, an welchen Stellen sie Energie benötigen.


Powered by Create your own unique website with customizable templates.